Im Jahr 2000 wurde die Kinder- und Jugendkardiologische Praxis in Mainz am Bahnhofplatz eröffnet und seit 2011 am neuen Standort „in der MED“ weitergeführt. Es wird das gesamte Spektrum der ambulanten kinderkardiologischen Diagnostik und Therapie angeboten, wobei das Kind bzw. der Jugendliche oder Heranwachsende als Patient und als Individuum im Mittelpunkt steht.
Die bestmögliche Behandlung erfolgt mit menschlicher Nähe und fachlicher Kompetenz. Als hochspezialisierte Praxis nehmen wir eine Lotsenfunktion zwischen Kinderarzt/Hausarzt und den großen Herzzentren in Deutschland ein und koordinieren alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Es besteht eine Praxisgemeinschaft mit der Angiologischen
Praxis Dr. Helmut Kopp, die Praxisgemeinschaft
wurde 2013 nach dem QEP-System (Qualität und Entwicklung
in Praxen) zertifiziert.
Diagnostik
> Elektrokardiographie (EKG) Belastungs-EKG (Fahrrad, Laufband)
> Sauerstoffsättigung, Pulsoximetrie
> Langzeit-EKG
> Event-Recorder
> Langzeit-Blutdruckmessung
> Dopplersonographie
> Echokardiographie Farbdoppler
> Sonographie des Abdomens und der großen Gefäße
> Sonographie der Thoraxorgane
> Sonographie Schädel
Tätigkeitsschwerpunkte
> Diagnostik und Therapie angeborener und erworbener Herzfehler
> Prä- und postoperative Kontrollen
> Abklärung von Herzgeräuschen und Rhythmusstörungen
> Abklärung von Schwindel, Kollapszuständen und orthostatischer Dysregulation
> Abklärung von funktionellen Herz-Kreislaufbeschwerden
> Objektivierung körperlicher Belastbarkeit
> Präventive Maßnahmen
> Elterninformation und Beratung
> Langzeitbetreuung chronisch herzkranker Kinder jeglichen Alters
> Koordinierung interventioneller und operativer Eingriffe
Dr. Mathias Ertel
Kontakt:
Tel.: 06131 / 22 11 00
Fax: 06131 / 22 13 30
Privatpatienten:
Tel.: 06131 / 6 96 54 73
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr: 8 - 12
Mo - Do: 13.30 - 16 Uhr
Sprechzeiten:
Mo, Mi: 7.30 - 12 Uhr und 13.30 - 17 Uhr
Di, Do: 7.30 - 12 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr: 8 - 13 Uhr
sowie nach Vereinbarung