ENDOKARDITIS
Das Endokard ist die Herzinnenhaut, also die Haut, die das Herz mit seinen Innenwänden und Höhlen auskleidet. Ist sie entzündet, spricht man von einer Endokarditis. Dieses lebensbedrohliche Krankheitsbild wird meist durch Bakterien oder Parasiten hervorgerufen, kann aber heutzutage gut mit Antibiotika behandelt werden. Sie tritt in den westlichen Ländern meist nur noch bei Menschen mit bestehendem Herzfehler oder nach Herzklappenersatz auf.
Eine Sonderform ist die abakterielle Endokarditis im Rahmen des rheumatischen Fiebers. Dies kann nach einer unbehandelten Mandelentzündung mit Streptokokken der Gruppe A auftreten. Bei diesem autoimmunen Prozess wird häufig die Mitralklappe befallen und geschädigt.